Verona in Venezien Tolle Reisen und Urlaubsangebote

Verona

Verona und die Arena

Verona liegt im Veneto in Oberitalien und ist die Stadt des berühmtesten Liebespaares der Welt, Romeo und Julia, und der bekanntesten Opernfestspiele. Verona wurde bereits in vorchristlicher Zeit gegründet. Das Amphitheater, die Arena, ist ein Relikt aus der Zeit als römische Kolonie und gut erhalten.

Touristen erleben in Verona ein einzigartiges Ambiente aus vielen Sehenswürdigkeiten der Kunst und Kultur, die als Überreste der Geschichte faszinierende Eindrücke vermitteln.

Gerade die Zeugnisse aus den unterschiedlichen Epochen machen die Stadt so interessant. Verona gilt nach Rom als die Stadt mit den besterhaltenen Überresten römischer Zeit. Aber jede Epoche hat in der Stadt Spuren hinterlassen, die heute noch gut sichtbar sind, sei es die Zeit der Scaliger, die venezianische Herrschaft oder die Herrschaft der Habsburger. Schon Shakespeare war von Verona fasziniert. Er gab der unglücklichen Liebe von Romeo und Julia genau definierte Handlungsorte in Verona. Das Haus der Julia – Casa Capuleti – kann in Verona besichtigt werden. Im Innern gibt es Nachbildungen aus herrschaftlichen Wohnräumen des 15. Jahrhunderts zu sehen. Das Haus des Romeo kann nur von außen besichtigt werden.

Hauptattraktion für Tausende Opern-Interessierte sind aber jedes Jahr die Opernfestspiele in der Arena di Verona. Das fast 20 Jahrhunderte alte Gebäude mit der wunderbaren Akkustik bietet 12.000 Zuschauern Platz. 2010 dauern die Opernfestspiele vom 19. Juni bis zum 29. August. Zur Aufführung kommen AIDA, Carmen, Il Trovatore, Madame Butterfly und Turandot.

Die Arena di Verona ist natürlich auch während der restlichen Zeit des Jahres ein Muss auf jeder Besichtigungstour.