Kroatien günstige Reisen und Last Minute

Urlaub & Städtereisen: StartseiteReiseziele  >  Europa  >  Kroatien

Kroatien

Informationen und Reisen nach Kroatien
Kroatien Familienurlaub

Kroatien ist eine Republik im Süden von Europa. Auf 56.542 km2 leben in dem Land etwa 4,5 Millionen Menschen, davon ca. 800.000 in der Hauptstadt Zagreb. Anfang der 90er Jahre zersplitterte Jugoslawien in mehrere Teile und seit 1992 ist Kroatien eine eigenständige Republik. Im Nord-Westen grenzt Kroatien an Slowenien, im Osten an Ungarn, Bosnien und Serbien und im Süden an Montenegro. Die Adria bildet mit tausenden vorgelagerten Inseln die natürliche Grenze an der lang gezogenen Westküste. An dem 1.778 langen Küstenstreifen liegen auch die beliebtesten Ferienregionen.

Die bedeutendste Urlaubsregion Kroatiens ist Istrien ganz im Norden Kroatiens. Istrien ist eine Halbinsel, deren größter Teil zu Kroatien, ein Teil zu Slowenien und ein Teil zu Italien gehört. Hier und auch auf einigen der istrischen Inseln wird Italienisch gesprochen, denn vorwiegend in Istrien lebt der italienischstämmige Bevölkerungsteil Kroatiens. Istrien lockt mit ausgedehnten Kieselstränden, außerdem mit Hotels oder Ferienwohnungen aller Standards, Preiskategorien, Ausstattungen und mit unterschiedlichstem Unterhaltungsprogramm. Neben vielen anderen beliebten Urlaubsinseln liegen die Insel Krk, die über eine Brücke mit dem Festland zu erreichen ist, und die Insel Rab mit ihren mittelalterlichen Bauten in der Region Istrien. Von der Stadt Pula aus kann man wunderbar den Brijuni Nationalpark, ein Archipel aus 14 unberührten Inseln, erreichen. Außerdem liegt in der Region Istrien der Risnjak Nationalpark. Dieser Nationalpark ist bei Wanderern und Bergsteigern besonders beliebt. Die höchste Erhebung im Park ist 1.528 Meter hoch.

Der südliche Teil Kroatiens ist die Region Dalmatien, das „Land der Inseln“. Die wichtigsten und größten Städte dieser Region sind Zadar, Split und Dubrovnik. Die Adria ist hier zerklüftet und vor der Küste liegen über 1.200 Inseln, von denen nur 47 bewohnt sind. Die Kornaten bilden hier die größte Inselkette und sind als Kornati Nationalpark geschützt. Alle 90 Inseln dieser Inselkette haben wenig Vegetation, viele bestehen hauptsächlich aus karstigem Steinland, nur wenige sind bewohnt. Auf den Kornaten können wir Ihnen Unterkünfte vermitteln, in denen Sie sich wie der einzige Mensch auf der Welt fühlen! Denn auf einigen Inseln können Sie einfach ausgestattete Hütten mieten.

Die Adria ist übrigens vor der Küste Kroatiens am saubersten. Das Wasser ist türkisgrün und glasklar. Das liegt unter anderem daran, dass das gesamte Meeresgebiet Kroatiens von der Regierung zum Schutzgebiet erklärt wurde. So mancher Südeuropa-Kenner ist überrascht, denn mit solch klarem Wasser können nicht viele der anderen Badeurlaubsgebiete rund ums Mittelmeer mithalten. Geschützt sind außerdem insgesamt 10 % des Festlandes. Darunter einige der vielen Mischwälder Kroatiens, in denen unter anderem Braunbären, Wölfe und Luchse leben. Außerdem sind vielen Greifvogelarten in Koratien beheimatet genauso wie Schildkröten, Eidechsen, Schlangen und Geckos. Leider werden Tier- und Baumbestand in den trockenen und heißen Sommern allzu häufig durch Waldbrände bedroht, nicht zuletzt durch unvorsichtige Wanderer, die die Gefahren unachtsam zurückgelassenen Mülls unterschätzen. Immer mehr Urlauber entdecken das gebirgige, waldreiche Hinterland Kroatiens, das hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und Klettern bietet.

In der Region Dalmatien liegt der 900 km2 große Nationalpark Krka. Der gleichnamige Fluss Krka durchfließt den Park und passiert auf seinem Weg zur Adria über 7 große und mehrere kleine Wasserfälle. Der Nationalpark gibt einer der größten Fledermauskolonien Europas ein Zuhause. Außerdem leben hier 222 weitere Tier- und 18 Fischarten. Im Nationalpark Krka befindet sich außerdem noch ein kroatisches Heiligtum, die Insel Visovac. Auf dieser Klosterinsel mitten im gleichnamigen See leben Franziskaner-Mönche, die hier ausgebildet werden. Ausflugsboote dürfen für 20 Minuten ihre Gäste auf die winzige Insel schütten und müssen dann schnell wieder fortschippern, um die Ruhe nicht allzusehr zu stören. Beim Anlegen erwartet den Gast der wundervolle Duft von Rosmarin, welches hier in großen Büschen wächst. Auch die anderen Teile des Klostergartens sind liebevoll angelegt.  Ein Teil des Klosters gibt Raum für ein kleines Museum und kann besichtigt werden. 

In der Gegend des Nationalparks mit seinen Felsschluchten und Canyons wurden in den 60er Jahren die Karl-May-Filme gedreht. So mancher Winnetou-Fan wird das Panorama auf dem Weg vom Nationalpark in die nicht weit entfernte, an der Adriaküste gelegene Stadt Šibenik wiedererkennen. Ein 2,5 Kilometer langer kanalartiger Weg verbindet den natürlichen Hafen der Stadt mit dem Meer. Šibenik war viele Jahrhunderte unter venezianischer Herrschaft, was man unschwer an der Architektur der Stadt erkennen kann. Der beeindruckende Dom stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Ebenfalls in der Region Dalmatien liegt die Insel Krapano. Vor dieser Insel werden seit dem 18. Jahrhundert Schwämme aus dem Meer geholt. Die Insel Krapano, auf der etwa 200 Menschen wohnen, ist das Zentrum des kroatischen Schwammgeschäftes. Die meisten Bewohner leben vom Schwammgeschäft oder dem Tourismus. Allerdings ist heutzutage nur noch im Sommer Schwammsaison, im Winter gehen die Menschen von Krapano einer stinknormalen Tätigkeit nach. Der Schwammtaucher sucht in einer Tiefe von bis zu 18 Metern nach den Schwämmen. Mit der Hand entfernt er sie von den Steinen und Felsen, an denen sie unter Wasser wachsen. Schwämme sind übrigens Tiere! Sie sind Zwitter und vermehren sich, indem sie Larven bilden. Die besten Schwämme sollen aus etwa 15 Metern Tiefe kommen und sind 2 bis 3 Jahre lang gewachsen. Um so alt zu werden, brauchen sie klares Wasser und nährstoffreiche Strömung. Nach der Ernte sind die Schwämme schwarz. Ihre helle Farbe erhalten sie, nachdem sie erst einen Tag lang im Wasser gesäubert und dann in Schwammspeichern ca. 60 Tage lang unter stetigem Wenden getrocknet wurden. In einer sehr guten Saison kann ein Taucher etwa 1.000 Kilo Schwämme aus dem Meer holen, womit sich dann etwa 60.000 Euro verdienen lassen. Der dalmatinische Schwamm ‑ hier wächst die Gattung der Badeschwämme ‑ soll besonders fein und ohne Sand- und Muschelreste sein.

Und auch diese Information wollen wir Ihnen nicht vorenthalten: Der Name des Rassehundes Dalmatiner leitet sich von Dalmatien ab, da aus dieser Region Kroatiens die ersten Züchtungen stammen sollen. Diese weißen Hunde mit den schwarzen Punkten sind besonders unverwechselbar. Der Dalmatiner gehört mit bis zu 65 cm zu den mittelgroßen Hunden, er ist schlank, muskulös und äußerst elegant. Außerdem ist sein kurzes Fell sehr pflegeleicht und seine Hängeohren machen seinen Ausdruck ganz besonders liebenswert. Die Welpen dieser Rasse kommen weiß auf die Welt und bilden nach 14 Tagen die ersten typischen Tupfen. Dalmatiner sind sehr lebhafte Hunde mit viel Ausdauer. Sie sind ausgesprochen freundlich und anschmiegsam, müssen allerdings genügend Auslauf bekommen und ausreichend artgerecht beschäftigt werden. Es gibt auch braungetupfte Dalmatiner. Die Braunen sollen nach den Züchtungsrichtlinien bernsteinfarbene Augen haben. Kroatien ist im Übrigen ein sehr tierfreundliches Reiseland. Wenn Sie im Urlaub nicht auf Ihren Hund verzichten möchten, sind Sie in Kroatien gerade richtig. In allen Regionen können wir Ihnen Ferienwohnungen und Zimmer vermitteln, in denen das Mitnehmen von Haustieren erlaubt ist – und noch viel wichtiger: In denen nicht nur Sie, sondern auch Ihr Vierbeiner sich wohl fühlt!

Kroatien bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihren Urlaub interessant und nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Und dies im Winter wie im Sommer! Natürlich lockt im Sommer die Adria-Küste, für Wassersportler ist Kroatien ideal: Angeln oder Segeln, Wasserski fahren, Surfen oder Tauchen – in Kroatien ist das alles möglich. In fast allen Häfen gibt es zudem die Möglichkeit, Boote auszuleihen. Im Winter erwarten Sie viele Skigebiete in allen Preiskategorien. Während des ganzen Jahres kann man in Kroatien ausgezeichnet Wandern, Klettern oder Bergsteigen. Und auch das Angebot an hervorragenden Kurhotels in Kroatien können wir Ihnen ans Herz legen. In den Urlaubsgebieten werden Sie auf Wunsch mit allerlei Unterhaltung versorgt. Und wenn Sie es lieber ruhig und touristisch nicht allzu hektisch haben wollen, finden Sie im Landesinneren, aber auch an den Küsten Flecken, in denen Sie völlig entspannen und das touristisch unberührte Land genießen können.

Architektonisch und kulturell hat Kroatien viele verschiedene Stilrichtungen zu bieten. Der Norden und Nordosten ist reich an barocken Bauten, was sich aus der gemeinsamen Geschichte mit Ungarn und Österreich erklärt. Im italienisch-venezianisch geprägten Istrien sieht man viele Bauten im Renaissance-Stil und die romantische venezianische Gotik in vielen Städten des Landes verzaubert und erinnert an vergangene Zeiten. Fast alle touristisch wertvollen alten Bauten wurden übrigens nach dem Krieg vor 15 Jahren aufwändig wieder restauriert.

Neben dem vergleichsweise recht herzhaften Essen hat sich seit einigen Jahren auch die übliche mediterrane leichte Kost durchgesetzt. Sowohl die original kroatische Küche mit Cevapcici und Pustaplatte als auch viel Fisch und Meeresfrüchte stehen heutzutage auf der Speisekarte. Kroatische Weine sind hervorragend und werden von Einheimischen und Besuchern gern getrunken. Der Kroate hat die Eigenart, seinen Wein mit viel Wasser zu mischen. Besonders im sehr heißen Sommer hat sich dies als gesünder erwiesen, als den guten Tropfen pur zu genießen.  Die Trinkwasserqualität Kroatiens ist im Übrigen sehr gut. Alles in allem ist die Verpflegung in Kroatien recht preiswert. Bezahlt wird in Kuna. Ein Kuna hat 100 Lipas, 1 Euro sind etwa 7 Kuna. Neben der italienischen Sprache, die in Istrien und Split weit verbreitet ist, wird an der Grenze zu Ungarn ungarisch, in Teilen des Landes außerdem tschechisch, slowakisch aber auch häufig deutsch gesprochen.

Mitbringesel aus Kroatien sind traditionelle Strickereien oder Holzschnitzereien, Töpfer-, Leder- und Porzellanwaren. Außerdem werden als SouveniersLavendelprodukte in allen Variationen und Schwämme gern angeboten. Zu erwerben sind diese Artikel unter anderem auf den schönen Märkten, die es in fast allen Städten gibt.

Sie werden sich in Kroatien verlieben, wenn Sie das Land bereisen. Der Tourismus konnte in den letzten Jahren wieder Zuwächse verzeichnen. Allerdings sollten Sie bitte in Kroatien ausgewiesene Wege nicht verlassen. Leider sind abseits der Wege, gar nicht weit weg von den Städten noch immer Landminen aus dem Jugoslawienkrieg verbuddelt. Bitte betreten Sie keine verfallenen Häuser oder Grundstücke. Zwar gibt es besonders gefährdete Regionen an den ehemaligen Kampflinien, man kann aber nie ausschließen, dass auch offiziell als ungefährlich eingestufte Regionen betroffen sind.