Städtereise Kiel
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. An der Ostsee in der Kieler Bucht gelegen hat die Stadt einen der wichtigsten Naturhäfen. Dieser zählt zu den vielseitigsten und wirtschaftlichsten Seehäfen an der Ostsee. Die geografische Lage des Seehafens ist sehr günstig, im ganzen Hafen hat das Wasser Seeschifftiefe. Allein im Jahr 2008 werden deshalb im Kieler Hafen 120 Kreuzfahrtschiffe erwartet.
Zur Attraktivität des Kieler Seehafens hat auch seine hervorragende Anbindung an das Schienen- und Fernstraßennetz gesorgt, da dadurch die Anzahl umgeschlagener Güter und das Passagieraufkommen steigen konnten. Der Seehafen Kiel profitiert ebenso von seiner Lage an der weltweit am meisten befahrenen künstlichen Wasserstraße, dem Nord-Ostsee-Kanal. Hier beginnt bzw. endet die Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal. Die Schleusenanlage in Kiel-Holtenau lädt Touristen und Einheimische zu einem Besuch ein. Stadtbesichtigungstouren vom Wasser aus werden angeboten. Mit einem Kutter geht es dabei für zwei Stunden hinaus auf die Innenförde und wenn Sie wollen, können Sie die Pinne gern auch selbst in die Hand nehmen. Große Touristenströme verzeichnet die Stadt, wenn die Kieler Woche stattfindet. Die ca. 5.000 Segler ziehen jährlich ca. 3 Millionen Besucher in die Stadt. Die berühmte Segelregatta wird seit dem 19. Jahrhundert ausgetragen.
Auf Shoppingtour geht man in Hannover in der Holstenstraße. Die Holstenstraße ist eine der ältesten Fußgängerzonen in Deutschland. Sie war die erste Straße, die für den Individualverkehr gesperrt wurde. Gleichzeitig wurde sie in den 50er Jahren gegen den Widerstand des Einzelhandels zur Fußgängerzone umgewandelt. In der Kieler Bucht am Schönberger Stand haben Sie Gelegenheit, einmal eine Dampflokomotive oder eine Diesellokomotive zu lenken. Unter fachkundiger Anleitung werden hier Kindheitsträume wahr!
Die kulinarische Spezialität der Stadt Kiel ist bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt: Die Kieler Sprotte. Sie ist ein geräucherter, heringsartiger Seefisch. Eine weitere Spezialität ist die Fliederbeersuppe Kieler Art, eine Suppe aus Holunderbeer-Saft, Äpfeln und Pflaumen mit Mehlklößchen.
Nicht nur während der Kieler Woche ist ein Besuch in Kiel lohnenswert. Die Kieler Förde ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.