Chile

Die Republik Chile liegt im Südosten des südamerikanischen Kontinentes. An ihrer breitesten Stelle ist sie nur 450 km breit aber über 4.300 km lang. Insgesamt erstreckt sich Chile über eine Fläche von 756.096 km2. Durch ganz Chile ziehen sich die Anden. Aufgrund der enormen Länge sowie der großen Höhenunterschiede konnte sich eine vielfältige Vegetation in den unterschiedlichen Klimazonen entwickeln. Chile grenzt an Peru, Bolivien, Argentinien und den Pazifischen Ozean.
Zum Staatsgebiet Chiles zählen unter anderem die Osterinsel, die Juan-Fernandez-Inseln, die Islas de los Desventurados, die Inselgruppe Diego Ramirez in der Drake-Passage sowie ein Teil der Antarktis. Chile ist eine ehemalige spanische Kolonie und seit 1818 unabhängig. Seit 1925 ist Chile eine Präsidialrepublik.
Amtsprache in der Republik Chile ist Spanisch. Der Chilenische Peso (CLP) ist seit 1974 die offizielle Währungseinheit. 1 Euro ist umgerechnet ca. 716 CLP wert. Während der Sommerzeit ist es in Chile 6 Stunden und in der Winterzeit 4 Stunden früher als in Mitteleuropa.